Erneuerbare Energien und Bergbau

Zahlreiche Bergwerke liegen sehr dezentral und verfügen über keinen Netzanschluss. Elektrizität wird in diesen Fällen häufig mit Diesel-Generatoren erzeugt. Sind die Transportkosten für Diesel hoch, spiegelt sich dies in den Stromerzeugungskosten wider. In der Regel kann die Integration von Solar- und Windenergieanlagen in das bestehende Erzeugungssystem große Kosteneinspraungen bewirken: nicht selten von bis zu 70%.

Das Thema "Erneuerbare Energien und Bergbau" ist sehr international. Die wichtigsten Bergbaugebiete sind in Amerika, Afrika und Asien. Vor diesem Hintergrund werden diese Seiten nur auf Englisch angeboten. Dieser Link führ Sie auf die Platform "Renewables and Mining".

Please follow us on social media:

Mon

31

Aug

2020

Top 5 Hydrogen News – August 2020 by THEnergy

The August edition of our “Top 5 Hydrogen News” is about hydrogen generation projects and applications for steel making, public transportation as well as fueling station and refinery applications. It features SSAB, LKAB, Vattenfall, EDF, Holcim, OGE, Ørsted, Raffinerie Heide, Stadtwerke Heide, Thüga, thyssenkrupp Industrial Solutions, Cummins, Douglas County Public Utility District, Hydrogenics, Siemens Energy, Beijing Green Hydrogen Technology Development Co., Regionalverkehr Köln, Linde, Framatome, AREVA, and Van Hool.

Read More

Fri

31

Jul

2020

Top 5 Hydrogen News – July 2020 by THEnergy

The first edition of our “Top 5 Hydrogen News” is about hydrogen generation projects and applications for data centers, fertilizers and cars. It features ACWA Power, Thyssenkrupp, Air Products, Haldor Topsoe, NEOM, Microsoft, Iberdrola, Fertiberia, BMW, NextEra, and Florida Power & Light.

Read More

Dr. Thomas Hillig Energy Consulting
Pestalozzistr. 40b
D-80469 München

info @ th-energy.net
Tel.: +49-152-36186442