Beratung für Erneuerbare Energien - Solar & Wind - THEnergy

Dr. Thomas Hillig Energy Consulting (THEnergy)

Dr. Thomas Hillig Energy Consulting (kurz: THEnergy) begleitet Unternehmen aus den Bereichen erneuerbare Energien und Elektromobilität bei der Bewältigung der wichtigsten Marktherausforderungen. Gleichzeitig wird Unternehmen aller Branchen aufgezeigt, wie sie ökologischer auftreten können.

THEnergy fokussiert sich funktional auf Marketing-, Vertriebs- und Nachhaltigkeitsberatung. Darüberhinaus wirkt THEnergy aktiv an den folgenden Schlüsselthemen mit:

  • Erneuerbare Energien auf Inseln
  • Erneuerbare Energien und Bergbau
  • Erneuerbare Energien und Elektromobilität für Stadtwerke
  • Erneuerbare Energien und Crowdfunding / Bürgerbeteiligungen
Überblick Beratungsschwerpunkte
Überblick Beratungsschwerpunkte

Marketing- und Vertriebsberatung richten sich in erster Linie an Unternehmen aus dem erneuerbaren Energien Sektor: sowhohl an Komponentenhersteller als auch an Generalunternehmer und Projektierer. Industrieller Investoren, die Kapital in erneuerbare Energien anlegen, sind die Hauptzielgruppe für den Bereich Nachhaltigkeitsberatung.

Zielgruppen für verschiedene Beratungsschwerpunkte
Zielgruppen für verschiedene Beratungsschwerpunkte

Marketing und Vertriebsmanagement

Der Wettbewerb nimmt im Bereich der erneuerbaren Energien auf allen Stufen der Wertschöpungskette zu. Einspeisevergütungen gehören in naher Zukunft der Vergangenheit an. Dies bedeutet, dass die Vermarktung von erneuerbaren Energien zunehmend zum Erfolgsfaktor wird.

 

Zum einen erfordert dies, Marketing- und Vertriebsprozesse effizient zu gestalten und optimal aufeinander abzustimmen. Zum anderen werden neue Business Modelle immer wichtiger. Die erneuerbaren Energien verlassen ihren Mikrokosmos und konkurrieren mit anderen branchenspezifischen Investitionen. Maßgeschneiderte Branchenlösungen (bspw. für Hotels, Bergbauunternehmen, etc.) werden zukunftsweisend sein.

Nachhaltigkeits-Management / Corporate Sustainability


Wie können sich Unternehmen als ökologisch nachhaltig positionieren? Welche Maßnahmen sind effizient? Wie werden die Maßnahmen an Kunden und Stakeholder kommuniziert? Typische Beratungsprojekte umfassen dabei die folgenden Bausteine:

  • Entwicklung eines nachhaltigen Unternehmensleitbildes
  • Ressourcenplanung und nachhaltige Handlungsmaßnahmen
  • Interne und externe Kommunikation
Back to top Standard View